Sixt Amman schickt mich als Diamond zu Avis

Text, Im Haus, Schild, Boden, Decke

Ich wollte doch nur einen Mietwagen …

Text, Im Haus, Schild, Boden, Decke

Für eine Woche ging es für ein wenig Erholung ins Hilton ans Tote Meer. Jetzt ist da 430 Meter unter dem Meeresspiegel nicht wirklich viel Action. Da stehen die Badehotels, aber echtes Leben ist dann höher oben und weiter entfernt. Da unten sind also wirklich die Hotels und das war es dann. Ohne Auto wäre man da aufgeschmissen.

In Amman gibt es alle großen Mietwagenfirmen. Letztes Jahr hat mir Sixt einen Diamond Status mit meinem Marriott Bonvoy top-tier Status geschenkt und damit war die Entscheidung relativ klar. Noch dazu will ich ein wenig Erfahrungen mit Sixt sammeln. Sixt hat ja eine extrem loyale Fanbase und wird immer wieder als beste Mietwagenfirma da draußen gehandelt. Ich bin deswegen gerade auf der Suche nach diesem Sixt Spirit. So richtig finden kann ich den aber nicht. In Marrakech gab es ein Upgrade nur gegen Bezahlung (Review). Auf den Färöer hat man mir ein schönes Upgrade gegeben, aber drei Warnleuchten müssen bei einer Übergabe eines Mietwagens auch nicht sein (Review) und mit Sixt scheine ich kein Glück zu haben.

Ich habe zwar so eine allgemeine Mietwagen-Vollkasko Versicherung, aber ich will das eigentlich immer von der Mietwagenfirma komplett abgedeckt haben. Mit Vollkasko gibt es in der Regel keine Diskussionen um Schäden die ich nicht gemacht habe, weil eh egal, ist ja versichert. Jetzt ist mir bei der Buchung ein kleiner Lapsus passiert. Habe ich das Auto ohne Vollkasko reserviert. Also wieder kurzfristig eine neue Reservierung des gleichen Wagens mit Vollkasko gemacht. Habe ich nicht erwartet, dass die Anmietung auf „Pending“ gesetzt wurde und nun ein Monat später noch immer auf „Pending“ unbearbeitet in meinem Profil liegt.

Habe ich mir also gedacht, fliege ich mal nach Amman (Review). Das ist Middle East, irgendwie wird man das schon klären können. Das ist ja jetzt nicht eine Destination, wo man damit rechnen muss, dass die Fahrzeuge ausgehen.

Ich bin also zum Sixt Schalter am Flughafen Amman. Nicht schlecht habe ich über den sehr unmotivierten Mitarbeiter gestaunt. Er hat beide Reservierungen gesehen, hat auch wahrgenommen, dass ich da mit einem Diamond Status aufschlage, aber hat lapidar gemeint, er würde kein Auto vermieten. Alle Autos wären aus, auch bessere Wagen nicht verfügbar. Ich hätte Pech und solle doch zu einem anderen Anbieter gehen. Ich war wirklich überrascht und habe so eine Geschäftsuntüchtigkeit nicht erwartet. Really, Sixt in Amman sind die Autos ausgegangen?

Die Auswahl an Mietwagenfirmen ist in Amman exorbitant. Ein super freundlicher Herr von Avis war verkaufsfreudig. Ich sollte ihm die Reservierung von Sixt zeigen und er würde sie unterbieten. Es war dann wirklich mit Versicherung um ca. 25% günstiger als meine Sixt Reservierung und auch meinem Wunsch nach einem neuen Fahrzeug ist er nachgekommen.

Der Kia Pegas hatte 13k Kilometer am Buckel. Das Auto war sauber und technisch in Ordnung. Das ist jetzt ein Wagen, den ich so nie in meinem Blickfeld hätte. Angesichts der mitunter verrückten Fahraktionen der Straßenteilnehmer in Jordanien würde ich wahrscheinlich nächstes Mal eher auf ein größeres Auto mit viel Blech um mich herum setzen. Für Touren um das tote Meer herum war das schon ok. Da ist ja extrem wenig Verkehr, aber Tour nach Petra wäre wahrscheinlich vielleicht zu viel.

Die Landschaft auf der jordanischen Seite des Toten Meers ist so richtig spektakulär. Mit Taufstelle von Jesus, Moses Blick auf das Gelobte Land auf einem Berg und dem Wadi Mujib Naturschutzgebiet kann man abgehend von den Hotels am Toten Meer schöne Ausflüge machen. Die Straßen um das Tote Meer sind in einem super Zustand und sie sind absolut ruhig.

Jordanien hat eigentlich gut ausgebaute und breite Straßen. Das Fahrverhalten der anderen Straßenteilnehmer ist leider ein wenig unorthodox und teilweise ungesittet. Dafür braucht man nicht wirklich mit Tieren, Kutschen oder irgendwelchen seltsamen Fahrzeugen auf der Straße rechnen. Nachtfahrten sollte man trotzdem aber eher vermeiden. Der Vertrauensgrundsatz gilt in Jordanien scheinbar nicht grundsätzlich.

Sehr ungewöhnlich fand ich die extreme Polizei- und Militärpräsenz. Bei der Fahrt vom Flughafen zum Hilton hat man mich fünf Mal rausgeholt und kontrolliert. Wenn man nur kurz aus dem Hotel rausgefahren ist, wurde man sofort mal an den Straßenrand gewunken. Die Beamten waren alle super freundlich und höflich. Das waren auch keine Bakschisch-Betteleien, sondern echte Überprüfungen der Dokumente. Diese dauernden Kontrollen sind ungewöhnlich, aber ist mir lieber als auf der Straße herrscht Sodom und Gomorra.

Also man erlebt immer wieder was. Dass einem eine Mietwagenfirma – in diesem Fall Sixt – sogar mit ihrem top-tier Status nicht einmal ein Auto vermieten möchte, das fand ich ungewöhnlich. Wie so eine Reservierung unbearbeitet seither in meinem Account herumlungert ist auch witzig. Vielleicht haben sie ja in Amman wirklich keine Autos mehr gehabt, kann ja sein …

Avis hat mich da gerettet. Preis war viel billiger, aber ich würde angesichts der Fahrweise in diesem Land wahrscheinlich eher auf ein größeres Auto mit mehr Sicherheitsfeatures setzen.

Kommentare 12
  1. Oh Boy… du hast verdammt viel falsch gemacht. Ich gebe dir mal Tipps was du künftig besser machen kannst:
    1) Immer bestehende Reservierungen nehmen und nur anpassen.
    2) Niemals Full Insurance im Vorfeld nehmen. Die MA am Counter wollen alle Geld mit dir verdienen. Wenn du da mit Full Coverage auftauchst, behandeln die dich auch so. Ich kann mir gut vorstellen, dass er dich deswegen weitergeschickt hat. Daher immer mit Basis Insurance aufschlagen und vor Ort Full Coverage buchen. Der Preis ist in der Regel immer derselbe, solange du im Vorfeld die Basisversicherung nimmst. Da sind die RSAs auch gewillter dir bessere Autos zu geben.
    3) Die Sixt Stationen im Ausland sind fast alle Franchisenehmer. Die schauen da nicht so genau hin was die Sixt Spielregeln anbelangt.
    4) Sixt ist im Ausland fast immer 20-50% teurer als Hertz/Avis/EC ect..

    4
    6
    1. Naja, also verkaufen wollte der dort nichts. Ich hätte ja auch ein anderes Auto genommen.

      1
      1
    2. Ich buche immer und überall full coverage und hatte da nie Problem, seit über 25 Jahren. Und ich würde das nie völlig überteuert vor Ort dazubuchen.
      Ich wüsste nicht, was man da falsch macht, wenn man das komplett bucht.

      Und Sixt ist für mich wie alle anderen, es gibt gute und schlechte Stationen. Und mal sind die günstig, mal die.

      3
      1
    3. Ich habe ja nicht gesagt, dass das ein generelles Problem ist. Aber im Ausland (Griechenland, Türkei, etc.) fährst du besser damit wenn du Basic Insurance nimmst. Das habe ich so auch von vielen befreundeten Mitarbeitern bei Sixt bestätigt bekommen. Und es gibt keinen Preisunterschied zwischen online und vor Ort von Basic auf Full coverage.

      2
      3
  2. Wir waren vor 1,5 Wochen da, auch im Hilton, auch Sixt mit Diamond aber bestätigter Buchung.
    Das „Upgrade“ war dann von Kia Sportage auf Chevrolet Captiva, mehr war auch nach viel Diskussionen nicht drin. Er hat nur immer wieder auf einen Chevy Tahoe für 80€ Aufpreis pro Tag verwiesen.
    Na Danke.
    Der Captiva war technisch auch eher in mauem Zustand, z.B. war die Tankanzeige nicht zuverlässig

    Die Kontrollen waren bei uns aber entspannter, die Beamten immer lustig und freundlich und nach der Info, dass man aus Germany kommt, konnte man fast immer direkt weiterfahren.

    1. Diese Chevy Tahoe habe ich auch haufenweise von Sixt im Hotel gesehen. Na lustig, dass du auch dort warst ;)

      Vom Hilton bin ich ganz hin und weg. Hat mir richtig gut gefallen.

    2. Ja das Hilton war wirklich super. Absolut toller, gästeorientierter Service, tolles Frühstück, tolle Upgrades und super Loungeersatz für Diamonds. Wären wir auch gern länger als 2×1 Tag geblieben ;-)

      @Sixt allgemein
      Im Oman vor 3,5 Wochen gab es einen neuwertigen GMC Yukon mit ganz viel Blech um uns herum ;), Kühlschrank in der Mittelkonsole, 5,7l V8 etc.
      Also ist nicht wirklich konsistent bei Sixt, wobei Amman schon das bisher schlechteste Sixt-Erlebnis für uns war. Überlege immer noch, ob ich dem Diamond-Service schreibe. Das mit den Warnleuchten auf den Faröern geht imho gar nicht bei nem Premiumanbieter.
      Bei meiner Stammstation in Deutschland kann ich mir von allen verfügbaren Fahrzeugen trotz billigster Buchung immer aussuchen was ich möchte (teils sicherlich weil ich da oft miete, teils wegen Diamond). Mal gibts dann nen Jaguar F-Pace, mal nur einen T-Roc.

  3. Schade. Eigentlich bin ich mit Sixt meist zufrieden, da die auch im Ausland meist BMW, Mercedes , Audi oder zumindest VW haben. Hertz oder Avis haben da oft nicht wo tolle Fahrzeuge. Leider hatte ich aber auch mal negative Erfahrungen, so war das Auto auf den Seychellen reif für die Schrottpresse und in Athen hat man mir erst erzählt, ein X1 sei ein Upgrade von einem 3er. (war deren teuerstes buchbares Auto). Erst als ich mich per E-Mail beschwert habe, gab es die Differenz zwischen beiden Kategorien zurück.

    1. Auf den Seychellen hatte ich mit Sixt auch die Erfahrung , das das Auto Schrott war . Fahrzeugübernahme im Hafen erst 1,5 Stunden nach vereinbarter Zeit. Rückgabe ähnliche Katastrophe. Miete inzwischen nicht mehr bei Sixt. Habe höchsten Status bei Avis und bei Europcar, da werde ich besser bedient als bei Sixt.

  4. Die Station Manager können sehen, wieviel Geld man bei Regine & Erich lässt.
    Den Diamond gibt es idR ab 30-40 Anmietungen pro Jahr, je nach Fahrzeugklasse bzw. Marge für Sixt.
    Wenn da so ein gematchtes Sparbrötchen kommt, haben die vielleicht manchmal einfach keinen Bock.

    1. Naja, sie haben keinen Bock Autos zu vermieten? Den Kommentar verstehe ich nicht so ganz.

    2. Sorry. Aber das ist Blödsinn. Station Manager können nur die gesamten Anmietungen für einen Zeitraum X sehen. Keine Umsätze. Und. Mit 40 Anmietungen wirst du kein Diamond.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Bis 20% Rabatt bei Hilton Sale für Europa, Middle East und Afrika
Mobiliar, Tisch, Im Haus, Kaffeetisch, Gebäude, Inneneinrichtung, Fenster, Boden, Esstisch, Penthouse, Armlehne, Wand, Hotel, Zimmer, Stuhl, Büro, Essen, Wohnung

Bis 20% Rabatt bei Hilton Sale für Europa, Middle East und Afrika

Hilton mit einem großen Sale …

Next
LETZTE CHANCE: Ein Royal Jordanian Gold (= Oneworld Sapphire) Status Match aus Hotelprogrammen
Platane Flugzeug Hobel, Himmel, Flugzeug, Fahrzeug, draußen, Flugreise, Verkehrsflugzeug, Stuhl, Flughafen, Airline, Fenster, Sitzen, Runway, halten, Im Haus, Asphalt, Gelände, Berg, Luftfahrt

LETZTE CHANCE: Ein Royal Jordanian Gold (= Oneworld Sapphire) Status Match aus Hotelprogrammen

Die sehr beliebte Statusmatch Promo ist wieder da …

You May Also Like