Lufthansa Miles and More verändert Einlösungen drastisch …

Die Gerüchte um dynamische Einlösungen bei Miles and More waren vielfältig. Jetzt ist es soweit. Miles and More stellt teilweise auf dynamische Einlösungen um.
Zur Info Page: Exciting changes to your Award Flights from 3 June 2025
Hier die Eckdaten der Umstellung:
- Lufthansa, Swiss, Austrian und Lufthansa City Meileneinlösungen werden ab 03.06.2025 dynamisch!
- Der Meilenwert wird sich dynamisch an den Verkaufspreisen orientieren! Günstige Tickets sollen weniger Meilen, teure Tickets mehr Meilen kosten.
- Der Umrechnungswert Flugpreis zu Meile wird erst ab Juni sichtbar sein!
- Es wird keine Höchst- oder Mindestwerte geben!
- Die unterschiedlichen Tarife (Light, Classic, Flex, Business Saver usw.) werden zu unterschiedlichen Meilenwerten (orientieren sich am Verkaufspreis) buchbar. Die Regeln der Tarife gelten dann auch für die Meilentickets! Storniert man ein Meilenticket ohne Stornierungsmöglichkeit verfallen die Meilen.
- Oneways sollen im Vergleich zu Return Tickets nicht abgestraft werden! In der Regel sind ja Return Tickets günstiger.
- Companion Award halbiert einfach den zweiten dynamischen Meilenwert!
- HON-Buchungsgarantie und Senator-Warteliste Buchungen orientieren sich auch am Verkaufspreis des eigentlichen Tickets!
- Allegris First soll dann über dieses System der dynamischen Einlösung buchbar werden!
- Für die Miles and More Partnerairlines bzw. Star Alliance Airlines (alles außer Lufthansa, Swiss, Austrian und Lufthansa City) ändert sich nichts. Die Meilentabelle wird erhöht. Zur neuen Meilentabelle: Download the new Award Flight chart valid from 3.6.2025 (PDF)
- Meilenschnäppchen fallen für Lufthansa, Swiss, Austrian und Lufthansa City weg. Die anderen Airlines z. B. LOT oder Brussels werden weiterhin Meilenschnäppchen anbieten.
- World Award und 3-Regionen-Award gibt es weiterhin (nicht dynamisch).
- Meilenwerte für Upgrades werden nicht verändert.
Den genauen Umrechungswert werden wir alle leider erst im Juni sehen. Veränderungen bei Miles and More müssen nach juristischen Auseinandersetzungen in der Vergangenheit ja mit einer Vorlaufzeit kommuniziert werden. Dem kommt man mit der langsamen Einführung erst im Juni nach. Ab Juni 2025 beginnt aber das freie Spiel der Kräfte. Weil ja alles dynamisch ist, muss man ab dem Zeitpunkt wahrscheinlich die Kunden über Erhöhungen nicht mehr mit dieser langen Vorlaufzeit informieren.
Was haltet ihr von diesen Veränderungen?
Das passt gut ins Konzept. Man möchte sich ja bei Lufthansa vom Premiumanbieter zu einem Discounter entwickeln, also muss man auch das Treueprogramm entsprechend anpassen. Wenn ich im Lebensmitteldiscounter 0,5% des Einkaufswerts als Treuepunkt bekomme, die ich dann für überteuerte Prämien einlösen kann, dann ist das ein prima Vorbild. Die Zeiten, in denen eine Meile 1-3 Cent wert war, dürften damit endgültig vorbei sein.
ich wollte bei Flying blue auch mit Prämien Meilen bezahlen und da ist offenbar bereits dynamisch. Eigentlich lohnt es sich kaum mehr mit den ganzen Kreditkarten. Wegen kostenfreier Lounge besuch am Flughafen brauch ich mich nicht in dieser Spinnennetz der sog. Rewards einlassen
Irgendwie ist es auch eine Erleichterung: Man muss sich zukünftig bei der Buchung nicht mehr an irgendwelchen Statusprogrammen orientieren, sondern kann sich für die Airline mit den besten Angeboten entscheiden. Als ich damals meinen ersten M&M Status hatte, war klar, dass ich zukünftig bevorzugt LH & Co fliegen werde. Inzwischen ist weder das Statusprogramm noch das Meilensammeln attraktiv genug, um sich deshalb an eine Airline zu binden.