Meine Meinung zum Marriott Leipzig …

Die Heimreise vom Lindner Boltenhagen (Review) an der Ostsee hat mich für einen kurzen Aufenthalt nach Leipzig geführt. Bei deutschen Hotels bin ich immer wieder fasziniert, dass sie noch so günstig sein können. Um angenehme 120 Euro pro Nacht habe ich mich ins Marriott geworfen.
Bereits in der App hat sich ein Upgrade in ihre höchste Kategorie „Corner Studio“ abgezeichnet. Check-in war freundlich. Man hat das Hotel mit der Club Lounge erklärt.
Soweit ich das gecheckt habe, ist Corner Studio ihre Suiten Kategorie. Sie haben scheinbar keine echten Suiten zum Verkauf. Ihre ganz großen Corner Rooms nennen sie Studio. Man könnte wahrscheinlich statt Studio auch Junior Suite dazu sagen. Diese kreativen Namensgebungen der Hotels sind ja immer ganz lustig, aber verwirren mich ständig ;)
Diese – nennen wir sie – Junior Suite sind große Eckzimmer mit Blick auf die Innenstadt. Mit dieser riesigen Fensterfläche sind sie extrem hell.
Der Stil dieser Junior Suite fand ich schon ein wenig antiquiert. Mit einem Hotel mit einer Hoteleinrichtung habe ich aber kein Problem. Ein Aktualisierung des Designs wäre vielleicht mal zu überlegen. Modern würde ich die Gestaltung nicht mehr nennen. Interessanterweise war die Junior Suite aber in einem hervorragenden Zustand. Die Suite war absolut sauber und auf die Details hat man perfekt geachtet. Sekt und Nüsse waren das Willkommensgeschenk.
Aussicht, Helligkeit und die Makellosigkeit fand ich sehr positiv. So eine Verbindungstür ist immer ein wenig schwierig und würde ich eigentlich gerne vermeiden. Das Upgrade und diese Junior Suite war insgesamt sehr in Ordnung.






Wir sehen in letzter Zeit das Verschwinden vieler Club Lounges. Wenn ein Hotel noch eine Lounge besitzt, freut man sich umso mehr. Evening Spread habe ich verpasst, aber das Frühstück in der Lounge am nächsten Morgen hat gepasst. Das Angebot war jetzt nicht mit dem großen Hotelfrühstück vergleichbar, aber eine ruhige Umgebung in einer Lounge ziehe ich allemal einem Hotelfrühstück vor.



Die Location direkt in der City von Leipzig könnte nicht besser sein. Im Keller kann das Auto in der Garage parken. Das Marriott hat einen Fitnessraum und auch einen kleinen Pool.



Das Marriott in Leipzig ist sicher nicht das taufrischeste Hotel der Marriott Kette. Gerade unten in der Lobby und auch bei der Fassade merkt man das deutlich. Recognition war sehr gut und eine funktionierende Club Lounge feiere ich immer ab. Die Junior Suite würde sicher ein neues Design vertragen, aber war in einem sehr guten Zustand und absolut sauber. Als Statuskunde wird man beim Marriott nicht mit den großen Suiten Upgrades rechnen können. Die besitzt das Hotel ja scheinbar nicht. Zusammenfassend würde ich das Marriott bei dem Preis wieder besuchen.
Schöner Beitrag. Im Marriott Leipzig bin ich immer wieder. Tatsächlich etwas in die Jahre gekommen, aber saubere Zimmer, freundliches Personal und gute Lage. Studio mit Blick ist tatsächlich die höchste Kategorie. Dusche mit Einstieg über Badewanne ist für mich inzwischen kleine Herausforderung ;-)
Für Bonvoy-Mitglieder wäre da noch das Westin, gefällt mir persönlich aber nicht so richtig – die knausern auch bei Platinum- oder Titanium-Status gern mal mit der entspr. Anerkennung.
Genau wie mein Vorredner schon geschrieben hat, wir sind öfters im Marriott Leipzig, die Lounge ist immer top, Upgrades gibt es immer, die Lage in der City ist perfekt. Was ab und an stört, dafür kann das Hotel aber nichts, ist die Tiefgarage des Einkaufszentrum davor, was oft zu Chaos führt und die Fahrradfahrer nehmen dort auch auf niemanden Rücksicht.
Trotzdem ist das Hotel für uns immer die erstevWahl in Leipzig.