REVIEW: Marriott München City West – Suite

Im Haus, Wand, Inneneinrichtung, Möbel, Boden, Schrank, Haushaltsgerät, Fußboden, Mobiliar, Haus, Zimmer, Hartholz, Fernsehen, Schublade, Laminatboden, Bude, Holzboden, Eigentum, Sperrholz, Bett, Arbeitsfläche, Kommode, Kissen, Fenster, Decke, Küche, Wohnung, hölzern, Holz

Meine Meinung zum Marriott München City West …

Im Haus, Wand, Inneneinrichtung, Möbel, Boden, Schrank, Haushaltsgerät, Fußboden, Mobiliar, Haus, Zimmer, Hartholz, Fernsehen, Schublade, Laminatboden, Bude, Holzboden, Eigentum, Sperrholz, Bett, Arbeitsfläche, Kommode, Kissen, Fenster, Decke, Küche, Wohnung, hölzern, Holz

Als Hyatt Loyalist wäre natürlich das Andaz in München (Review) irgendwie eine Idee und war ich schon mehrfach. Das ist aber vom Preis her am Wochenende häufig teuer. Am Freitag und Samstag verkaufen sie aber immer wieder das Marriott München City West um 130 Euro. Für ein brandneues Marriott in München ein unschlagbarer Preis.

Check-in war effizient und freundlich. Beim letzten Stay vor einigen Wochen gab es als Upgrade eine Executive Suite (Review). Bei diesem Aufenthalt wurde es als Titanium (Lifetime mit 1k Nächten) ein Upgrade in eine Suite. Man hat die Statusvorteile und die Club Lounge erklärt.

Diese Suite würde ich mit diesem Raumteiler als Junior Suite sehen. Eineinhalb Badezimmer haben gefallen. Das moderne Design hat mich angesprochen. Die Aussicht über die Dächer von München war wirklich nice. Die Suite war absolut sauber und in einem perfekten Zustand. Auf die Details (z. B. Kaffeemaschine, Bademäntel, Slipper) hat man perfekt geachtet. Willkommensgeschenk hat sich keines in die Suite verirrt. Insgesamt möchte ich diese Suite aber loben. Manche Marriott Häuser in Deutschland sind ja nicht mehr so ganz taufrisch. Hier bekommt man aber ein richtig schönes neues Haus.

Auto kann in der Tiefgarage im Keller parken. Man hat ein Fitnesscenter laufen. Leider gibt es keinen Spa- oder Poolbereich.

Über die Lage des Hotels muss man sich im Klaren sein. Wie beim Andaz kann man nicht aus dem Hotel rausfallen und steht in der Mitte des Geschehens. Zum Karlsplatz sind es doch 3 km. Alternativ ist man in 10 Minuten mit der Straßenbahn am Stachus. Ich finde die Gegend Schwanthalerhöhe aber recht witzig.

Als Statuskunde bei Marriott ist ein richtiges Argument für das Hotel ihre Club Lounge. Auf das Gebäude hat man die wie ein Penthouse raufgesetzt. Damit hat man einen schönen Blick über die Stadt München. Im Sommer könnte man da sogar auf der Terrasse sitzen. Noch dazu ist diese Lounge sehr stylisch geworden. Frühstück und Evening Spread waren für eine Marriott Club Lounge in Europa sehr gut.

Preislich ist das Hotel am Wochenende in Off-Season ein richtiger Kracher. Recognition war super. Suite hat gefallen. Club Lounge ist ein Argument für das Hotel. Die Location muss man mögen und ein Pool bzw. Spa wäre eine nette Ergänzung. Ins Marriott München City West fahre ich übers Wochenende sofort wieder hin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Klappt noch immer: Bei Anmeldung I Prefer Titanium Status holen
Im Haus, Wand, Inneneinrichtung, Mobiliar, Bett, Szene, Zimmer, Kissen, Leinenstoffe, Bettwäsche, Matratze, Bettdecke, Fenster, Bettbezug, Lampenschirm, Bettrahmen, Tisch, Suite, Fensterausstattung, Boden, Fensterabdeckung, Schlafzimmer, Nachttisch, Boutique-Hotel, Vorhang, Decke, Lampe, Haus, Hotel, Urlaub, Unterkunft

Klappt noch immer: Bei Anmeldung I Prefer Titanium Status holen

Bei I Prefer den Titanium Status sofort erhalten …

You May Also Like