Ein kurzer Besuch in den Qatar Airways Oryx Lounges Doha

Text, Im Haus, Wand, Decke, Boden, Schild, Kunst

Diese Oryx Lounges konnten mich nicht überzeugen …

Text, Im Haus, Wand, Decke, Boden, Schild, Kunst

Qatar Airways betreibt am Flughafen in Doha doch eine gröbere Anzahl unterschiedlichster Lounges. Die Al Safwa First Lounge (Review) ist eine coole Sache. Die neue Al Mourjan Lounge The Garden (Review) für die Gäste der Business bei Qatar Airways ist auch toll. Immer sind die Angestellten ein wenig seltsam von unfreundlich bis indifferent, aber auch manchmal ganz nett.

… und dann gibt es noch andere Qatar Airways Lounges. Eigentlich habe ich gar nicht gedacht, dass Nepal Airlines mir mit meinem Business Ticket einen Lounge Zugang verpasst, aber das war dann doch so. Für mich gab es eine Einladung in die Qatar Airways Oryx Lounge. Das ist die Business Lounge für die anderen Airlines. Zunächst bin ich also in die Oryx Lounge South neben diesem überdimensionierten Stofftier-Kunstinstallation.

Vor Ewigkeiten war ich schon mal mit einem Etihad Ticket in dieser Lounge (Review). Es hat sich seit einem Jahrzehnt scheinbar nicht viel geändert. Diese Oryx Lounge South ist eine Art langer Schlauch mit Sitzmöglichkeiten und am Ende ein Buffet. Diese Lounge war wieder mal übervoll und aufgrund der späten Stunde haben das Reisende als eine Art Schlafquartier verwendet. Personal ist auf Power Trip herumgelaufen und hat Gäste angefuckt, sie dürften sich nicht hinlegen. Wenn man denen in die Quere gekommen ist, dann haben sie einen gleich mal so präventiv attackiert. Letztlich gibt es da ein paar Snacks, Getränke und ein paar Ledersesseln. Dafür mich anpöbeln zu lassen, ist es nicht wert.

Also dieses sehr unangenehme Setting der Oryx Lounge in South habe ich verlassen. Was hätte ich dort getan? Mich irgendwo zwischen schlafende Reisende zwänge ich mich nicht. Mit diesem Zug kann man ja recht easy in den neuen Terminal fahren und so bin ich zur Oryx Lounge North.

Da bin ich gleich mal unten von der Mitarbeiterin an der Rolltreppe attackiert worden. Die muss dort scheinbar die ganze Zeit Reisende abweisen und war in diesem Kampfmodus. Mit meinem Business Ticket durfte ich dann hoch zur Anmeldung für die Lounge. Da war zwar in der Oryx Lounge weniger los. Letztlich hat man ein paar Ledermöbel in so eine moderne Art Halle reingestellt. Ich hätte mich da aber anstellen müssen, was leider ewig gedauert hat und so habe ich verzichtet.

Die Performance dieser Lounges ist wahrscheinlich sehr tageszeitabhängig. In der Nacht werden die sehr voll und verwandeln sich zu Schlaflagern. Man könnte ja überlegen, da leihweise Matratzen auszugeben. Auch das Personal ist super strange und für einen Softdrink tue ich mir das einfach nicht an. Oryx Lounge ist noch besser als Priority Pass Al Maha Lounge, da wird es ja dann ganz wild. Mittlerweile gehe bei solchen Lounges lieber zum Starbucks, kaufe mir ein Getränk und laufe ein wenig durch den Airport. Entspanntes Warten auf den Flug ist ja bei diesen Lounges nicht. Solche Lounges sind ja eher eine Qual als ein Benefit.

Kommentare 2
  1. Auf der einen Seite wird bemängelt, daß der Lounge Betreiber schlafende Gäste darauf aufmerksam macht, hier kein Nachtlager aufzuschlagen, auf der anderen Seite wird genau das der Lounge angekreidet. Was denn nun?

    1. Ich glaube man lässt sich die runtergehende Qualität immer mehr gefallen. Das ist einfach eine übervolle Lounge mit schlechter Stimmung bei Gästen und beim Personal. Die Leute wollen schlafen, das dürfen die nicht, das Personal muss deswegen die Leute disziplinieren und das machen sie auch gleich mal mit Leuten die gar nicht schlafen. Diese Doha Lounges ausgenommen Al Safwa und die zwei Al Mourjan Lounges sind abstruse Veranstaltungen. Da setze ich mich doch nicht freiwillig rein. Da gehe ich zum Starbucks und setze mich irgendwo an ein Gate. Da habe ich mehr Qualität und Ruhe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
DEAL: Lufthansa Business Prag – Almaty (Return): 1.100 Euro
Wolke, draußen, Himmel, Luftfotografie, Berg, Baum, Vogelperspektive, Vorort, Gebäude, Haus, Wohnlage, Verkehrsknotenpunkt, Stadt, Reise, Landschaft, Luftbild

DEAL: Lufthansa Business Prag – Almaty (Return): 1.100 Euro

Mit der Lufthansa Business von Prag nach Kasachstan …

You May Also Like