Das Park Hyatt Tokyo öffnet wieder …

Park Hyatt Tokyo ist eine Legende. 1994 hat man in den drei Türmen des Shinjuku Park Tower eine absurde Vision in Realität überführt. Der Tower war ein Werk von Stararchitekt Kenzo Tange. John Morford hat sich mit dem Innenraumdesign ausgetobt. Der erste Manager hat sich mit verrücktesten Service-Träumereien ausgelebt.
Das Hotel wurde so ein Kult, dass man hier sogar einen Hollywood Film gedreht hat. Lost in Translation mit Bill Murray wirkt wie eine ausgedachte Karikatur. Unter dem ersten Manager war ein Stay in diesem Hotel wirklich so wie in Lost in Translation gezeichnet wurde. Der Film kommt wie eine Überzeichnung rüber, aber war Realität.
Mittlerweile sind Manager ein und aus gegangen. Das Hotel hat Höhen und Tiefen erlebt. Die Irrsinnigkeiten des Anfangs hat man leider verwässert, aber genau deswegen wurde ja das Hotel ein Kultort.
Nun hat man 2024 das Park Hyatt geschlossen und die Innenräume renoviert. Mit 09.12. will man wieder aufsperren und Buchungen sollen ab 24.09. möglich sein.
Die ersten Fotos nach der Renovierung wurden bei Hyatt online gestellt. Hier die Fotos einer Suite:


Hier ein Corner Room:

Eine Legende zu renovieren ist immer ein Wagnis. In Wien hat man das bei Kaffeehäusern regelmäßig erlebt. Nach der Renovierung hat die Kundschaft sie oft nicht mehr angenommen. Das ging teilweise bis zum Konkurs.
Das neue Design beim Park Hyatt wirkt ein wenig wie Luxushotel von der Stange. Das war bei der ursprünglichen Gestaltung definitiv nicht der Fall. Leider hat man bei Hyatt bei der Renovierung der Top-Hotels kein glückliches Händchen. Auch das Park Hyatt Mailand hat man mit der Renovierung leider verschlimmbessert. Aus einer Ikone wurde der Geist entfernt.
Das Original seit 2011! Immer kostenlos informiert! –> AUF WHATSAPP FOLGEN!
Das neue Fairmont Tokyo sieht deutlich nicer aus. Da hätten sie sich die Renovierung sparen können..
Sieht aus wie ein 300€ Interconti. Bin gespannt auf die Preise