Einmal in die renovierte Lufthansa First Lounge in München …

Für ein ganzes Jahr hat Lufthansa die First Lounge in München Terminal 2 renoviert (Alter Wein in neue Schläuche:“Neue“ Lufthansa First Class Lounge München Terminal 2 eröffnet). Diese lange Periode der Erneuerung hat hohe Erwartungen erzeugt. Gleichzeitig fliegt Lufthansa derzeit nur ab München mit ihrer neuen high-end Allegris First zu sehr anspruchsvollen Preisen herum.
Die Lufthansa First Lounge in München Terminal 2 hat wahrscheinlich jeder meiner Leser schon mal besucht. Die ist ja ein Klassiker, wenn man Lufthansa First fliegt. Nach der Renovierung hat sich interessanterweise nicht viel getan. Ein paar Stilelemente sind neu, Möbel ersetzt bzw. ein paar frische Sitzmöglichkeiten reingestellt, es gibt andere Teppiche und man hat ausgemalt. Warum man dafür ein halbes Jahr gebraucht hat, erschließt sich auf den ersten Blick nicht, aber vielleicht hat man irgendwo anders gearbeitet. Echte Erneuerung würde ich das gar nicht nennen. Es kommt wie eine Soft-Renovation rüber.
Eine vollständige Umgestaltung ist vielleicht auch gar nicht notwendig gewesen. Bis auf das Fehlen von Tageslicht ist das immer schon eine elegante und schön gestaltete Lounge gewesen.
Es finden sich alle Features die wir aus den LH First Class Lounges kennen. Es gibt diese Arbeitskojen, Badezimmer auch mit Badewanne, Zigarrenlounge, Ruheraum mit Bett, Restaurant- und Loungebereich. Diese Lounge finde ich noch immer sehr schön gestaltet. Diese puristische Designsprache mit viel Leder erinnert ein wenig an diese teuren deutschen Autos.






Es war gerade Frühstückszeit. Da konnte man von einem Buffet wählen. Gleichzeitig könnte man aber auch von einer Karte bestellen. Dazu gibt es an der Bar eine ewig lange Getränkeliste mit mehreren Sorten Champagner.
Service war von den Kellnern überaus zuvorkommend und äußerst höflich. Das war wie man das in einem Luxus-Setting erwartet. Nur wie mich irgendeine Mitarbeiterin beim Gang durch die Lounge mit den Worten „Junge! Was willst du da?“ abgefangen hat, habe ich mich leicht verspreizt. Ich bewege mich in meinem Leben so einer Höflichkeits-Bubble. So raue Settings vermeide ich eigentlich. In einer LH F Lounge rechnet man mit sowas nicht und habe ich auch geschluckt. Das habe ich schlußendlich zum Anlass genommen mich rüber in die Lufthansa Lounge mit mehr Aussicht im Satellitengebäude zu bewegen.






Die Lounge ist eine schöne Lufthansa First Lounge, aber Ausblick ist ist nicht gegeben und damit ist sie ein wenig langweilig. Wenn man was von der Welt sehen möchte, sollte man eher in die First Lounge im Satellitengebäude gehen. Dort hat man mit den Panoramafenstern den ganzen Flughafen vor sich ausgebreitet.
Diese Lufthansa Lounges besitzen ein tolles Design. Bei der Renovierung musste man nicht viel verändern, weil diese Lounges ja schon sehr gut gestaltet sind. Lufthansa kann First Class und ihre F Lounges sind auch wirklich schöne ruhige Oasen an meist sehr unruhigen Flughäfen.