Mein sehr kurzer Stay im The Standard Bangkok …

Hyatt hat in letzter Zeit eine aggressive Einkaufstour verschiedenster Hotelmarken unternommen. Letztes Jahr hat man sich die Standard Hotels gesichert und ab Frühling 2025 konnte man diese über World of Hyatt buchen.
Damit hat man in dieser Brand Explorer Promo (1 kostenlose Nacht nach Besuch von 5 Hyatt Marken) neue Möglichkeiten bekommen. Das The Standard in Bangkok hat gute Werbung gemacht und so wollte ich mir das Haus mal ansehen. Bangkok ist in letzter Zeit von Globalisten chinesischer Provenienz überlaufen. Mit den vielen Promotions und sehr günstigen Preisen wirft ja Hyatt den Globalist in China sehr günstig auf den Markt. Mit diesem Hintergrundwissen habe ich mir also bereits ein besseres Zimmer gebucht. So ganz auf meinen World of Hyatt Globalist Status wollte ich nicht vertrauen und wie meine Vorahnung schlußendlich Realität wurde.
Gleich der erste Eindruck vom The Standard war wild. Bereits beim unteren Eingang war ein strenger Essensgeruch merkbar, der hat sich über Lift bis zur oberen Lobby gezogen.
Sehr befremdlich war der Check-in eine Zumutung. Man war am späten Nachmittag nicht vorbereitet und hat vor mir irgendwelche Gutscheine für ein Getränk und Frühstück zu schreiben begonnen. Man hat sich noch schnell für meine Loyalität bedankt und mir meine Zimmerkarte überreicht. Das war mir alles ein wenig zu ungeordnet, sodaß ich schon nach der Zimmerkategorie nachgefragt habe. Richtig erstaunt, hat man erwidert, natürlich die von mir gebuchte Kategorie. Man sei ausgebucht und es würde keine Upgrades geben. Just in dem Moment ist neben mir ein Gast angekommen und wurde freudig empfangen mit „we upgraded you to a …“. Interessanterweise hat man natürlich weiterhin Zimmer und Suiten der höheren Kategorien verkauft.
Mit der Dame beim Check-in war kein weiterkommen. Ich habe schon über dem Standardzimmer gebucht, aber dann gab es als Globalist nicht einmal ein Single Upgrade. Das ist bei World of Hyatt sehr ungewöhnlich. Ich weiß auch nicht, ob es sie so viele Globalisten mit fast 20 Jahren Globalist bzw. Diamond als anreisende Gäste hatten?
Den diensthabenden Manager wollte ich dann schon fragen, was denn eigentlich der Vorteil meines Status in diesem Hotels sei. Frühstück war in der Roomrate dabei und Upgrade gab es keins. Normalerweise verteilen gut geführte Hotels bereits frühmorgens die Upgrades. Normalerweise führt auch die Buchung eines bereits besseren Zimmers zu einem besseren Upgrade. Hier also nicht. Der Manager war bemüht, aber konnte auch nichts machen. Ihre noch verfügbaren Suiten stünden für Upgrades nicht zur Verfügung.

Habe ich mich also meinem Schicksal ergeben. Der Manager ließ es sich nicht nehmen und hat mich noch in mein Zimmer begleitet.
An sich fände ich das Design ja ansprechend. Das Zimmer hatte nur zwei Schönheitsfehler. Einmal hat sich der starke Essensgeruch auch hier wiedergefunden. Wäre ich da geblieben, hätte ich meinen ganzen Koffer im nächsten Hotel zur Reinigung geben können. Zweitens waren recht schnell Ungenauigkeiten bei der Sauberkeit zu erkennen. Eiweißflecken und ungewischte Oberflächen haben sich sehr deutlich gezeigt.
Ich also runter und habe ausgecheckt. Ich habe ihnen auch frei gelassen die Nacht zu kassieren (haben sie nicht getan). Hätte ich eben eine Nacht für Requalifikation und Brand Explorer gesammelt. Interessanterweise hat sich auf einmal eine Suite für ein Upgrade gefunden. Da habe ich aber schon mein Taxi gerufen …
Ich kann hier ehrliche Reviews schreiben. Ich verkaufe euch keine Hotels. Ich nehme keine Hotelbuchungen vor und kann deswegen ungeschönt erzählen. Normalerweise sollte eine Buchung einer höheren Zimmerkategorie mindestens ein Upgrade ergeben. Normalerweise sollte ein top-tier Status für fast 20 Jahre auch irgendein Upgrade anstoßen. Normalerweise verteilt ein Hotel anhand dieser Kriterien – gerade bei starker Buchungslage – ihre Zimmer bereits in den Morgenstunden. Normalerweise sollte man nicht die Story erzählen, es gäbe keine Upgrades und nebenan einem Gast ein Upgrade zukommen lassen. Normalerweise kann es auch nicht sein, dass man just beim Check-out auf einmal eine Suite findet. Die bösen Upgrade Games erlebt man nur mehr sehr selten. Scheinbar ist das The Standard irgendwie noch nicht im Hyatt Universum angekommen.
Ich bin rüber ins Hyatt Regency. Mit unter einer Stunde Vorwarnung gab es in diesem Hyatt ein Club Zimmer in einer einer hohen Etage und das Versprechen eines Upgrades in eine Suite bei meinem nächsten Stay.
Da scheinst du ja wieder Pech gehabt zu habe!
Wir waren diese Woche auch dort für 2 Nächte und bei uns hat alles gepasst.
Nirgendwo roch es nach Essen, als Globalist gab es ein Upgrade auf eine Suite auf der obersten Hoteletage.
Meine Frau hat ihr Handy im Auto vergessen, es wurde aber direkt vom Valet, noch während des Check-in hochgebracht.
Die Gutscheine für die Freigetränke und den kostenlosen Zugang zur Skybar auf dem Maha Nahkon Tower (für beide Tage) gab’s auch direkt.
Das einzige was wir bemängelt haben, war das Frühstück. Das Buffet ist eher klein und das dazugehörige A la carte Menu war auch eher überschaubar, aber alles von guter Qualität.
Ich glaube wir alle haben immer wieder Pech. Bei vielen Blogs ist es einfach geschönt und bei mir macht es die Menge an Hotelstays. Ich will euch auch nicht irgendein Hotel verkaufen.
Vom Design her hatte ich mich schon auf dieses Hotel gefreut. Ich bin dann immer fasziniert, was so manche Hotels an Rezeptionen mit Gästen abziehen.
Ich lese Deine Berichte immer sehr gerne.
Sehr informativ und unterhaltsam.