Luft nach oben: Cathay Pacific A330 Business Hong Kong – Bangkok

Im Haus, Fahrzeug, Flugzeugkabine

Mit der Cathay Pacific A330 Business von Hong Kong nach Bangkok …

Im Haus, Fahrzeug, Flugzeugkabine

Hong Kong (HKG) – Bangkok (BKK)
Cathay Pacific A330 Business
Deal: günstiges Ticket Riyadh nach Bangkok
Champagner: Piper-Heidsieck Essentiel

Die Strecke Hong Kong nach Bangkok ist für Cathay Pacific eine Rennstrecke. Die fliegen da mitunter 10-mal am Tag mit einer Langstreckenmaschine diese 3-stündige Route ab. Parallel gibt es da eine Vielzahl anderer Alternativen. Cathay Pacific ist dabei die teuerste Variante.

Mich hat mein günstiges Business Ticket von Riyadh nach Bangkok auf diesen Flug gebracht. Preislich war der Flug von Riyadh günstiger, als Oneway mit Cathay Pacific in der Business nach Bangkok zu fliegen. Irgendwie ist das crazy und nach sehr langer Zeit, seit der ich mich mit Flugpreisen beschäftige, noch immer eigentlich unglaublich.

Nach meinem Nachtflug (Review) wollte ich mich in der renovierten The Bridge Lounge erfrischen. Jene Lounge sollte nach Covid-19 gar nicht mehr aufsperren. Die Pfennigfuchser bei Cathay Pacific haben gemeint, dass diese Loungefläche überflüssig wäre. Wir wissen, wie dann mit dem Restart der Reisetätigkeit Chinas die übrigen Lounges von Cathay Pacific in Hong Kong komplett überfüllt waren. Jetzt hat man The Bridge wieder aufgemacht, aber eigentlich nur, weil man andere Lounges renoviert. Ja, diese Lounges der Cathay Pacific sind cool und toll, aber wenn man sie zu einem Tollhaus macht, sind sie es auch wieder nicht.

Ich hatte Glück und konnte einen Duschraum in The Bridge ergattern. Die sind wirklich schön und perfekt. Problem – und ich habe mir nicht so viel Zeit gelassen – war, dass eine über einstündige Wartezeit auf so einen Duschraum entstanden ist. Wäre ich also ein wenig später gekommen, wäre sich in der durch die Verspätung kurzen Umstiegszeit gar kein Besuch eines Badezimmers ausgegangen. Ich war erfrischt, andere wahrscheinlich nicht.

Boarding war dann schon am Laufen. Priority Boarding hat funktioniert und ich musste mich nicht anstellen.

Cathay Pacific hat in ihren A330 für die Business Safran Cirrus II Sitze. Die neueren Safran Cirrus III Sitze sind wegen dem frischeren Entertainment natürlich besser. Noch immer ist diese Cathay Pacific Business in dieser Variante in ihren A330 für so eine kurze Strecke ein Overkill. Da fliegen wir in Europa mit einem blockierten Mittelsitz und hier hat man eine fully-flat Business.

Ein Wort der Warnung sei zu den verschiedenen Varianten der Cathay Pacific Business auf diesen regionalen Strecken verloren. Nehmen wir Hong Kong nach Bangkok, dann gibt es die unterschiedlichen fully-flat Versionen, dann fliegen sie auch schon die neue Business Suite sporadisch oder aber man hat die Recliner Business in 2-3-2 die eher an eine Premium Economy erinnert. Wenn man natürlich eine Recliner Business auf einer exotischen Strecke gebucht hat, dann ist es ja in Ordnung. Man weiß, auf was man sich einstellen muss und ist noch immer besser als was man in vielen Regionen der Welt vorgesetzt bekommt. Wenn man aber eine fully-flat Business oder sogar ihre Suite gebucht hat und landet dann im Recliner, dann nennt es sich gleich, aber ist nicht wirklich dasselbe Produkt.

Der Sitz war super sauber. Das Entertainment ist mit dem alten Bildschirm nicht mehr so ganz modern. Theoretisch hätte es Wi-Fi geben sollen und war beworben, das war aber den ganzen Flug abgedreht.

Am Sitz haben Speise- und Getränkekarte gewartet. Die Crew war sehr nett. Persönliche Ansprache gab es aber keine. Die Getränke- und Speisewünsche hat man sehr effizient in ein Tablet reingeklopft.

Vor dem Start musste es für mich ein Glas Champagner sein. Nach dem Start hat man zügig mein Mittagessen auf einem Tray serviert. Positiv muss man natürlich das Service ohne Servierwagen erwähnen.

Mit dem Catering der Cathay Pacific auf ihren regionalen Strecken habe ich in letzter Zeit so meine Probleme (Review und Review). Eigentlich ist es immer nur so ein sehr fett-durchzogenes Schmorgericht mit unterschiedlichen Namen. Sie nennen es jetzt nicht mehr Braised-XYZ, Braised-ZYX und Braised-XZY. Man ist in der Namensgebung kreativer geworden, aber die Sache bleibt leider gleich. Billiges Fleisch das man schlecht geschnitten in Töpfe geworfen hat. Die Muscheln als Vorspeise waren noch ganz nett, aber vor diesen Schmorgerichten graut es mir.

Diese Flüge sind echt nicht günstig, aber Cost Cutting ist allgegenwärtig. Seltsame Hauptspeisen, keine Slipper, irgendein No-name-Wasser, keine Untersetzer für Getränke, keine Nüsse und nur Eis als Nachspeise lassen ein wenig den luxuriösen Touch vermissen.

Cathay Pacific muss man für den Einsatz einer ordentlichen fully-flat Business auf diesen regionalen Strecken sehr loben. Man kann aber auch relativ einfach auf einmal in einer Recliner Business in 2-3-2 landen. Da ist die Bandbreite des Produkts sehr groß und sie haben keine Hemmungen einfach wild die Business Varianten zu wechseln.

Der Flug war in Ordnung und gerade die Hardware – wenn man sie erhält – spricht für Cathay Pacific. Beim Catering würde ich mir ein wenig weniger Cost Cutting wünschen. Wo ist das Obst hin? Wo das Markenwasser geblieben? Haben sie den Lieferanten der Nüsse nicht bezahlt? Ist die Fabrik für Slipper abgebrannt? Hat der Praktikant die Bestellung von Servietten vergessen? Gerade bei einem so hochpreisigen Produkt lässt es mich das ein wenig ratlos zurück.

In Hong Kong positionieren und mit Cathay Pacific gesittet durch Asien fliegen, die Zeiten sind ein wenig vorbei. Auf dieser Strecke gibt es locker gleichwertige, aber viel günstigere Varianten.

Kommentare 1
  1. Ich fliege mehrmals im Jahr diese Rennstrecke HKG-BKK und retour , auch Ende November wieder und ich schwöre dabei auf Emirates mit ihrem A380 5th freedom flight.
    Bestes Cateriing in ihrer sehr soliden Lounge, immer noch gute hardware in ihrer Business – und vom Preis ganz zu schweigen..SQ (über SIN) , CX und TG (direkt) sind da i.d.R. doppelt so teuer wie EK.

    Und mit schöner Regelmäßigkeit gibt’s 2 Wochen vor Abflug ne mail mit nem upgrade cash Angebot in die F..günstiger kommt man bei EK in keine First..und die fahren da abgesehen vom Amenity Kit das volle First-Programm…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
DEAL: China Southern Business Doha – Manila (Return): 750 Euro
draußen, Himmel, Wolke, Gebäude, Baum, Stein, Turm, Festung, Stadt, Schloss

DEAL: China Southern Business Doha – Manila (Return): 750 Euro

Mit der China Southern Business von Doha nach Manila …

Next
BIS MONTAG!!! 85.000 Membership Rewards Willkommenspunkte mit der American Express Platinum Card
Text, Tinte, Papier, Karte, Schrift

BIS MONTAG!!! 85.000 Membership Rewards Willkommenspunkte mit der American Express Platinum Card

Die American Express Platinum Card mit vielen Punkten sichern …

You May Also Like