Mein hervorragender Stay in Riyadh …

Nachdem ich mir mit so einem Free Night Certificate von World of Hyatt im Hyatt Regency (Review) einen Überblick über die Skyline von Riyadh gemacht habe, sollte der nächste Stay sehr opulent werden. Für mich ging es mit Punkten und Nightly Upgrade Awards in das beste und teuerste Hotel von Riyadh.
2023 hat man in bester Lage eines der Leuchtturmprojekte des neu-erwachten Saudi-Tourismus eröffnet. Das St. Regis Riyadh ist mit nur 75 Zimmern und Suiten wie ein futuristisches Raumschiff gleich neben der Residenz des saudischen Königs dem Al Yamamah Palace gelandet. Das eher klassische Ritz-Carlton daneben kennt man wahrscheinlich aus den Medien. Das Luxushotel diente für einige Zeit als luxuriöser Ort für den Hausarrest in Zeiten politischer Umgestaltung des Landes.
Das Ritz-Carlton mit dieser Geschichte sollte es für mich aber nicht werden. Vielmehr wollte ich mir das St. Regis mit zumeist einem stolzen Preis von über 1.000 Euro ansehen. Drei Tage vor Anreise ging mein Nightly Upgrade Award in eine Jacob Astor Suite durch.
Der erste Eindruck war äußerst ungewöhnlich. In der bereits unwirklichen Wüstengegend von Riyadh hat man ein elitäres Einkaufs- und Ausgehviertel in der Form von Steinwürfeln in die Landschaft geworfen. Wie wenn ein Kind mit Bauklötzen spielen würde, bildet das ein eine überaus einzigartige architektonische Formsprache. Ein Teil dieser künstlichen Fußgängerzone mit Restaurants, Clubs und Geschäfte ist eben das St. Regis.
Freundlich hat man mich in Empfang genommen und ein überaus höflicher Check-in sollte eine hohe Messlatte für diesen Stay setzen. Nach den Formalitäten hat mich der Butler in meine Caroline Astor Suite gebracht. Natürlich hat der auch die St. Regis Benefits (Kaffee, Auspackservice, Bügelservice usw.) erklärt.
Diese Suite hat mich aufgrund der futuristischen Gestaltung extrem beeindruckt. Diese Suite hat das ganze Gebäude unterteilt. Auf der einen Seite hat das Schlafzimmer in den künstlichen Garten geblickt. Das Fenster im Wohnzimmer war auf das Kingdom Center in der Ferne ausgerichtet. Eineinhalb Badezimmer, ein großes Schlafzimmer und ein riesiges Wohnzimmer haben gefallen. Abstrakte Kunst hat den Science Fiction Eindruck nochmals verstärkt. Also wenn man mal auf irgendeinem fernen Planeten Luxushotels haben wird, dann werden die möglicherweise so aussehen.
Die Suite war perfekt sauber und in einem hervorragenden Zustand. Obst und Süßigkeiten waren das Willkommensgeschenk. Auf die Details hat man sehr aufwendig geachtet und man hat luxuriöse Items gewählt.
Insgesamt will ich diese Suite sehr loben. Diese extrem moderne Interpretation einer Luxussuite fand ich sehr ansprechend.














Für eigentlich nur 75 Zimmer und Suiten hat man eine überbordende Hardware laufen. In der Lobby gibt es sehr stilsicher eine Bar, Cafe und Restaurant. Das Fitnesscenter mit Blick über die Stadt ist ordentlich. Natürlich bietet man einen exzessiven Spa-Bereich. Am Outdoor Pool am Dach kann man ein wenig Sonne tanken. Leider hatte man da oben an der Bar beim Pool in der toten Zeit im Sommer ein paar Bauarbeiten. Wenn die fertig sind, wird das aber eine coole Rooftop-Bar werden.
Die Hardware ist top und so schaut es auch beim Service aus. Das Personal war überaus höflich und freundlich. St. Regis Hotels sind für personalisierten Service mitunter zu groß. Hier aber kannten die Mitarbeiter die Namen der Gäste.
Location in diesem Luxus-Entertainment-Projekt ist ganz cool. Im doch zumeist noch sehr musiklosen Saudi Arabien flashen Lokale mit Live-Musik doch sehr. Ins historische Stadtzentrum At-Turaif – von dem aus die Familie Saud das Land regiert hat – kann man in 20 Minuten mit dem Taxi fahren.









Auch das Frühstück im St. Regis will ich nur loben. Neben einem überaus deliziösen Buffet hat man auch eine große Frühstückskarte geboten. Bei so einer Auswahl an Leckereien für doch eher wenige Gäste hat mir das Herz geblutet. Frühstück war schon eine sehr opulente Geschichte und ich schwärme da noch immer davon.






St. Regis Hotels sind gute Luxushotels und die Marke finde ich ganz ansprechend, aber mit ein paar hundert Zimmern oft nicht so die over-the-top Luxushotels. Hier in Riyadh positioniert sich das St. Regis preislich als führendes Haus der Stadt. Bei Qualität der Suite, Servicelevel und Frühstück muss mir mal wer bessere Hotels in Riyadh zeigen. Ich denke die Luft auf der Höhe des St. Regis wird schon ganz dünn. Richtig gefallen hat mir die futuristische Gestaltung des Hauses als eine Art luxuriöse Raumstation auf einem anderen Planeten. Das fand ich schon sehr außergewöhnlich.
St. Regis Riyadh würde ich sofort wieder machen. Gerade der Umweg über Punkte macht das St. Regis im Vergleich zum doch höheren Preis günstiger. Diesen Buchungsweg würde ich empfehlen.
Wieviele Punkte haben sie dir denn abgeknöpft? ;-)
58k