REVIEW: Hilton München Airport – Executive Runway View Room

Im Haus, Mobiliar, Zimmer, Fenster, Inneneinrichtung, Wand, Kissen, Matratze, Bettdecke, Bettwäsche, Fensterausstattung, Bett, Leinenstoffe, Bettbezug, Fensterabdeckung, Schlafzimmer, Haus, Bettrahmen, Suite, Boden, Vorhang, Boutique-Hotel, Penthouse, Eigentum, Wohnung, Hotel, Urlaub

Bequem vor Abflug war ich eine Nacht am Flughafen München …

Im Haus, Mobiliar, Zimmer, Fenster, Inneneinrichtung, Wand, Kissen, Matratze, Bettdecke, Bettwäsche, Fensterausstattung, Bett, Leinenstoffe, Bettbezug, Fensterabdeckung, Schlafzimmer, Haus, Bettrahmen, Suite, Boden, Vorhang, Boutique-Hotel, Penthouse, Eigentum, Wohnung, Hotel, Urlaub

Mit dem Hobby eines Reiseblogs sollte ich mir am Flughafen München immer wieder neue Hotels ansehen. Das mit dem Terminal verbundene Hilton ist aber so eine bequeme Angelegenheit, dass ich da auf Überraschungen verzichtet habe. Statt irgendwelche Experimente zu starten habe ich einen Tag am Pool zu Hause verbracht und bin für meinen LH Flug um 09:00 von München nach Frankfurt mal die Nacht vorher nur schnell ins Hilton.

Preislich ist das Hilton in München das teuerste Airport Hotel. Marriott (Review) wäre günstiger, kann aber dem Hilton nicht das Wasser reichen. Noch vor Anreise hat sich ein Upgrade in eine Junior Suite abgezeichnet, kurz vor Check-in wurde es aber nur ein Executive Runway View Room. So Upgrades in der App zurückzunehmen ist an sich wenig elegant. Die Executive Suiten (Review) und Junior Suiten (Review) kenne ich bereits und so war ein Diamond Upgrade in einen Executive Runway View Room mal eine interessante Abwechslung.

Check-in war super freundlich. Das Hilton zeichnet sich durch exzellente Recognition aus. Bis jetzt bin als Diamond immer in Suiten gelandet. Ein Executive Runway View Room ist vor einem Abflug aber auch eine ganz coole Sache. Dazu hat das Hotel für die Statusgäste auch eine Club Lounge laufen.

Diese Executive Runway View Zimmer befinden sich am Ende des einen Gebäudes des Hiltons und blicken mit einer enormen Fensterfront über Dächer wirklich bis rüber zur Start- und Landebahn. Also über die Aussicht brauchen wir überhaupt nicht diskutieren. Die kann schon was. Natürlich gibt es Airport Hotels die noch ein wenig dichter am Geschehen positioniert sind. Auch im Hilton am Flughafen München kann man im Bett liegen und das Treiben des Airports ist die Kulisse des Zimmers.

An sich war das Zimmer sauber. Wasser, Wein und Nüsse haben netterweise als Willkommensgeschenk gewartet. Die Details waren für ein Zimmer soweit da, wobei man in einem Executive Zimmer vielleicht schon eine Kaffeemaschine erwarten könnte.

Ein paar technische Probleme haben mich nicht zum Umzug gezwungen, aber waren gegeben. Einmal war der Wasserhahn am Waschbecken locker. Der Abfluss bei der Dusche war auch nicht richtig montiert, sodaß ein unachtsamer Gast einmal das Zimmer fluten könnte. Die Jalousien sind leider auch halb im Zimmer defekt gehangen. Mich fasziniert ein Housekeeping, das an diesen kaputten Dingen einfach blind vorbeigehen kann. Gerade ein kaputter Abfluss und lockere Armaturen müssten ja eigentlich auffallen.

View war natürlich das absolute Highlight dieses Zimmers. Die Suiten haben den ja nicht. Also wer Action beobachten mag, der sollte vielleicht um ein Upgrade in so ein Zimmer fragen.

Die Lage baulich direkt an Terminal 1 und 2 geht nicht besser. Das Hilton bietet im Keller einen Pool und auch ein ordentliches neues Fitness. Für Statuskunden ist natürlich die Lounge von Interesse. Die ist ganz neu, groß und Evening Spread ist für ein lockeres Abendessen ausreichend. Gerade im Sommer lädt die Terrasse der Lounge zum Verweilen ein. Also mir gefällt diese Lounge und gerade wenn man in einem Flughafenhotel ja eigentlich ein wenig eingesperrt ist, braucht man sich keine Gedanken über ein Restaurant machen.

Am nächsten Morgen bin ich rüber in die Lufthansa First Lounges. Da habe ich die Lounges dem Frühstück im Hotel vorgezogen.

Beim Check-out habe ich schon die anstehenden Reparaturen erwähnt. Ich wollte mich nicht beschweren, sondern für den nächsten Gast sollten sie das eben beheben. Interessanterweise hat die nette Dame am Check-in ungefragt meinen Zimmerpreis reduziert.

Das Hilton direkt am Flughafen München mache ich immer wieder gerne. Sehr gute Diamond Recognition, Lage und Club Lounge lassen mich nicht lange überlegen.

Kommentare 4
  1. Diese Upgrades habe ich als normal Sterblicher nie erhalten. Habe als Gold & Diamond einige Aufenthalte dort gebucht. Als Influencer wäre es wohl besser für mich ausgegangen … vielleicht

    1. Ich denke nicht, dass es einen Influencer-Bonus gegeben hat. Ich melde mich nicht an und ich glaube auch nicht, dass sie so einfach die Verbindung zwischen meinem Account und dieser Seite hier herstellen können. Was ich aber bei Marriott und Hilton schon merke ist die Berücksichtigung der Lifetime Werte.

    2. Ich habe da auch schon die Suite bekommen, früher eher nicht, in letzter Zeit schon. Und ich bin nicht sehr häufig dort.

  2. Ich bin von dieser Lounge eher wenig angetan – so neu ist sie nun auch wieder nicht und warum man eine Lounge in so einem großen Hotel immer in die letzte Ecke des EG verbannen muss ist mir ein Rätsel – Terrasse im Sommer hin oder her.
    Ungemütliche Sitzgelegenheiten in einem langen Schlauch und evening spread find ich auch eher spartanisch – keine Auswahl bei Weiss- und Rotwein (und überdies billige und ungenießbare Discounter-Ware…).
    Hilton in der Stadt bekommt das wesentlich besser hin.

    Recognition als Diamond und das Hotel als solches ist allerdings unschlagbar – auch ich durfte jedesmal von Besenkammer auf Suite springen.
    Insgesamt gesehen schon ein gutes Haus…auch Frühstück und Bar exzellent.. die Freundlichkeit der dortigen Mitarbeiter sowie die der Rezeption geben keinerlei Anlass zur Kritik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
REVIEW: Autograph Collection Gewandhaus Dresden – Junior Suite
Im Haus, Wand, Inneneinrichtung, Boden, Tisch, Bude, Kaffeetisch, Haus, Couch, Decke, Studiocouch, Kissen, Lampenschirm, Fußboden, Armlehne, Laminatboden, Bettsofa, Stuhl, Wohnzimmer, Mobiliar, Zimmer, Hotel

REVIEW: Autograph Collection Gewandhaus Dresden – Junior Suite

Mein ordentlicher Stay im Autograph Collection Gewandhaus Dresden …

Next
Kann es ein verdorbenes Gericht in einer Lufthansa First Lounge geben?
Platte, Tisch, Küchenutensil, Essen, Serviergeschirr, Tafelsilber, Gabel, Im Haus, Teller, Mahlzeit, Kulinarik, Porzellan, Löffel, Restaurant, Schüssel, Kochkunst, À-la-carte-Gerichte, Garnitur, Brunch, Service, Tafelmesser, Keramik, Vase, Küchenutensilien, weiß, Geschirr, Pflanze, Sitzen

Kann es ein verdorbenes Gericht in einer Lufthansa First Lounge geben?

Eine lange Story über ein Beef Tartare aus einer Lufthansa First Lounge …

You May Also Like