Eine der legendärsten Lufthansa Lounges da draußen …

Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt ist natürlich das Aushängeschild der Lufthansa First. In München hat man keinen eigenen Terminal, sondern betreibt im Satellitengebäude ihre große First Lounge.
Wer den First Class Terminal in Frankfurt kennt, der weiß dass der Eingang doch ein wenig versteckt liegt. In München hat man genauso diesen Zugang gewählt. Es prangern zwar am Gang im Satellitengebäude große Schilder für die First Class Lounge, dann aber muss man sich den Weg durch kahle Gänge suchen und man glaubt schon falsch zu sein. Auf einmal steht man in dieser Parallelwelt der Lufthansa First Lounges.
Im Vergleich zur renovierten Lounge im Terminal (Review) ist diese Lounge im Satellitengebäude gleich ein anderes Kaliber. Die liegt lichtdurchflutet in der Mitte des Flughafens. Große Panoramafenster geben den Blick auf das Treiben am Airport frei. Im Sommer kann man wie auch in der Swiss First Lounge in Zürich (Review) raus auf eine Terrasse.
Von der Gestaltung her folgt diese Lounge der Designsprache der Lufthansa First Lounges. Mit dem puristischen Design und viel Leder vergleiche ich die gerne mit einem teuren Auto deutscher Provenienz.
Die Klassiker der First Lounges sind gegeben! Man hat Ruheräume mit Bett, Badezimmer auch mit Badewanne, Arbeitskojen, Zigarrenlounge, Restaurant und Loungebereich. Für die paar HON Circle und First Kunden gibt es enorm viel Raum und Platz. Da hat man definitiv schon seine Ruhe. Diese F Lounge gibt es schon länger, aber sie strahlt zeitlose Eleganz aus.
Natürlich bietet Lufthansa hier auch das Limousinenservice an. Bei Flügen ab Vorfeldposition wird man bequem dorthin kutschiert. Für die genauen Regeln verweise ich auf die Info Page von LH: First Class Limousinen Service







Im Restaurant war Frühstück und das wollte ich gediegen zu mir nehmen. An sich ist das Buffet sehr schön, das Restaurant elegant gedeckt und auch die Karte reichhaltig gewesen. Meine Wahl für ein Rindertatar war leider ein absoluter Fehlgriff. Darüber habe ich mich schon an einer anderen Stelle ausgelassen (Kann es ein verdorbenes Gericht in einer Lufthansa First Lounge geben?). Eggs Benedict waren schlußendlich essbar. Wenn man halt mal einen Bissen eines verdorbenen Beef Tartare im Mund hatte, ist halt die Laune leider dahin.
Getränkekarte der Lounge ist überbordend mit einer Auswahl mehrerer Champagnersorten. Insgesamt ist das Catering extrem breit gefächert. Eggs Benedict oder ein Schnitzel mögen ganz gut sein, aber sind auch keine Leuchttürme der Kulinarik.
Service war ab dem Betreten der Lounge konsequent freundlich, höflich und zuvorkommend. Das war da so wie man sich das vorstellt.





Lufthansa kann First Class und das sieht man natürlich an ihren Lounges. Gerade diese First Lounge im Satellitengebäude ist ein wunderschöner Rückzugsort für den verwöhnten Gast. Das Angebot beim Catering ist extrem breitgefächert, wobei ein wenig mehr Raffinesse nicht schlecht wäre. Service war exzellent. Ein verdorbenes Gericht lässt bei mir halt ein wenig einen bitteren Beigeschmack und man kann nicht schließen, dass eh alles super gewesen ist.
Ich kann das nicht bestätigen. Die Mitarbeiter waren unbeholfen und arrogant. Wir sind zu zweit gereist. Lufthansa hat die Sitzplätze geändert. An der Rezeption haben wir um Hilfe gebeten. Als Antwort bekamen wir etwa: „Was wollen Sie, Sie fliegen doch sowieso First Class.“ Auch das Essen war nicht ausgezeichnet. Deshalb finden wir SWISS deutlich besser.