REVIEW: Le Meridien Thimpu – Suite

Im Haus, Inneneinrichtung, Fenster, Wand, Wohnzimmer, Boden, Couch, Bude, Tisch, Studiocouch, Kaffeetisch, Haus, Bettsofa, Zimmer, Kleines Sofa, Fußboden, Fensterausstattung, Fensterabdeckung, Stuhl, Armlehne, Mobiliar, Decke

Mein Stay in einer Suite im Le Meridien Thimpu …

Im Haus, Inneneinrichtung, Fenster, Wand, Wohnzimmer, Boden, Couch, Bude, Tisch, Studiocouch, Kaffeetisch, Haus, Bettsofa, Zimmer, Kleines Sofa, Fußboden, Fensterausstattung, Fensterabdeckung, Stuhl, Armlehne, Mobiliar, Decke

Nach einem wunderbaren Stay im SLH Bhutan Spirit Sanctuary (Review) ging es noch für eine Nacht ins Le Meridien in Thimpu. Marriott ist mit dem Le Meridien in Paro (Review) und dem Le Meridien in der Hauptstadt seit längerer Zeit mit zwei Häusern in Bhutan vertreten. Beide Hotels haben ein für ein Le Meridien absurd anmutendes Preislevel. Das Le Meridien in Paro kreist um 600 Euro herum. Das Le Meridien in Thimpu geht regelmäßig mal auf 1.000 Euro für das Standardzimmer hoch. Gleichzeitig möchte man aber bei Einlösung nur 35.000 Punkte. Beide Hotels sind also definitiv Sweet Spots im Marriott Bonvoy Universum.

Gebucht habe ich mir eine Nacht mit Punkten und ein Nightly Upgrade auf eine Suite raufgelegt. Ziel war es in Thimpu Souvenirs einkaufen zu gehen und ein wenig die Hauptstadt zu erleben. Mein Fahrer und Guide vom SLH Bhutan Spirit Sanctuary (Review) sind mit mir noch den ganzen Tag durch Thimpu unterwegs gewesen und haben mich am späten Nachmittag beim Le Meridien abgeliefert. Obwohl ich eigentlich gar nicht mehr Hotelgast war, sind sie mit mir auch noch am nächsten Tag zum Airport. Das Le Meridien in Thimpu hat aktiv von sich aus keine Services (Fahrer, Guide oder Airport Transfer) angeboten. Gerade bei einem doch eher einsamen Ziel fand ich das schon gröber ungewöhnlich.

Check-in war freundlich und mit einem Welcome Drink. Wie bereits Tage zuvor automatisiert bestätigt gab es mein Upgrade in meine Suite. Alles sehr freundlich, aber ein 1k-Hotel habe ich irgendwie nicht gefühlt.

Diese Suite in der höchsten Etage mit Aussicht auf die Berge und Thimpu fand ich ganz nice. Das war also eine ihrer Premium-Suiten. Ein volles Wohnzimmer, eineinhalb Badezimmer, Marmorbad und ein Schlafzimmer fand ich ordentlich. Die Suite war absolut sauber und in einem makellosen Zustand. Süßigkeiten waren das Willkommensgeschenk. In einem Willkommensbrief hat man die Marriott Bonvoy Titanium Benefits im Haus erklärt.

Designmöbel mag ich. Leider hat man hier nur China-Kopien gewählt. Ein leerer Kühlschrank sollte in dieser Preisklasse auch nicht sein. Alles keine große Sache, aber natürlich muss man Qualität immer auch an den Preis anpassen.

Die Location des Le Meridien könnte in Thimpu nicht besser sein. Die einzige geregelte Kreuzung des Landes (per Handzeichen durch einen Polizisten) ist ein paar Meter entfernt. Vor dem Haus befindet sich die Shoppingmeile des Landes. Da braucht man zwar keine echten Marken erwarten, aber das ist schon eine gute Ecke sich mit Souvenirs einzudecken.

Mit 80 Zimmern ist das Hotel recht überschaubar. An sich bietet man ein Fitnesscenter, Pool und Spa. Aus mir unerfindlichen Gründen verkauft man aber diese Einrichtungen zu absurd niedrigen Preisen an die Gäste von außerhalb. Als Hotelgast ist man also immer eine Art Eindringling bei einer eingekauften Community. Den Pool haben sie zu einem öffentlichen Freibad mit einer Armee an Kindern umgestaltet. Im Fitness wird man von den Gästen von außerhalb argwöhnisch beäugt. Gerade in so einer Preisklasse hätte ich diese Hoteleinrichtungen schon exklusiv für die Bewohner des Hotels erwartet.

An sich hätte man eine Club Lounge für Statusgäste. Die war in meiner Etage zugänglich, aber eigentlich geschlossen.

Als Ersatz für die Club Lounge hat man sich ein paar Sachen überlegt. Am Nachmittag war für alle Hotelgäste ein Afternoon Tea inkludiert. Da gab es nur Tee, Kaffee und fragwürdige Snacks.

Für Statusgäste hat man in der Bar einen Evening Spread angeboten. Da konnte man von einer Karte Drinks und auch Bar-Snacks bestellen. An sich eine nette Idee und hätte ich in einem Le Meridien gar nicht erwartet. Le Meridien ist ja nicht unbedingt eine Kette die überall Lounges anbietet. Mir persönlich waren diese Snacks ein wenig zu ungesund und zu stark Fast-Food.

An sich kann man das Le Meridien in Thimpu mit Punkten schon machen. So für einen Tag Thimpu ist das schon ein cooler Ausgangspunkt. Wenn man aber mit Cash bei 1k bucht, würde ich mich wahrscheinlich ärgern. Das Niveau bei diesem Preislevel kann dieses Hotel einfach nicht bieten. Vielmehr würde man in anderen asiatischen Ländern für dieses Haus wahrscheinlich eher so ca. 150-200 Euro bezahlen.

Die Suite war vollkommen in Ordnung und ganz bequem. Service war freundlich. Die Hoteleinrichtungen waren aufgrund des Verkaufs an auswärtige Gäste eigentlich unbenutzbar. Ersatz für die Club Lounge war schon in Ordnung aber alles nicht so richtig raffiniert. Insgesamt kein schlechtes Haus und sicher meilenweit besser als das Le Meridien in Paro (Review).

Für eine Reise durch Bhutan würde ich jedoch auf eine der Lodges setzen. Die sind da eher auf die Bedürfnisse von touristischen Reisenden eingestellt und bieten Guides und Fahrer. Wer mal eine Nacht in Thimpu ohne Guide unterwegs sein möchte, für den eignet sich das Le Meridien mit Punkten aber vielleicht schon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
DEAL: Qatar Business Berlin – Indien (Return): 1.600 Euro
Im Haus, Flugzeugkabine, Wand

DEAL: Qatar Business Berlin – Indien (Return): 1.600 Euro

Mit der Qatar Business von Berlin nach Indien …

Next
DEAL: Swiss NEUE Senses First Oslo – Boston (Return): 4.000 Euro
Im Haus, Wand, Mobiliar, Inneneinrichtung, Boden, Stuhl

DEAL: Swiss NEUE Senses First Oslo – Boston (Return): 4.000 Euro

Mit der neuen Swiss First von Oslo nach Boston …

You May Also Like