Russland hat das E-Visum für St. Petersburg freigeschalten …
Eine Russland Reise hat immer aufgrund der schwierigen Visa Ausstellung Probleme gemacht. Das russische Visum war einfach überhaupt nicht lustig. Da sind Formulare auf Beistrich kontrolliert worden. Einladungen mussten bescheinigt werden. Dann war es noch sehr teuer. Also alles ein wenig schwierig.
Russland bietet seit einiger Zeit ein kostenloses E-Visum für Kaliningrad an. Mit 01.10. sollte dann St. Petersburg folgen. Die Page für die kostenlose Erstellung eines E-Visums für St. Petersburg ist online.
“Starting from October 1, 2019, nationals of 53 foreign States may be granted an e-visa to enter the Russian Federation through air, naval, automobile, and pedestrian checkpoints located in the territory of Saint Petersburg and the Leningrad region.”
E-Visa Page des Außenministeriums der Russischen Föderation
Schau doch mal in der größten Facebook Gruppe für Vielreisende und Vielflieger vorbei: Vielflieger Lounge – Tipps & Tricks für Vielflieger
Wow das ist einmal eine sehr gute Nachricht.
Danke für diese wertvolle Info, ich werde mich gleich einmal um Flüge nach St. Petersburg umsehen.
Und dann beim nächsten Danzig Besuch einmal kurz nach Kaliningrad reinschauen.
ENDLICH!!! <3
Direkt Silvester 8 Tage in St. Petersburg gebucht. – Länger geht ja leider nicht.
Ich bin mir sicher, dass es hier einen regelrechten Touristenboom geben wird. Ryanair und WizzAir (wohl die lieblingsairlines dieser Website :D ) haben ja auch schon Flüge nach LED in Aussicht gestellt.
Es soll ja das E-Visum für ganz Russland folgen. Hoffentlich dann mit längerem Aufenthalt und ohne Reisebeschränkung.
Ich habe für Jänner gebucht:
Wien-London-Wien 28 Euro mit Lauda
London-St.Petersburg-London mit Wizz 27 Euro -:))
Günstige IHG Hotels zw. 20-30k
Punkte gibt es auch.
Ja, sieht so aus mit dem Boom. Die Preise des Mariinsky-Balletts sind ja in Dimensionen gerutscht, gegen die die Wiener Staatsoper ein Superschnäppchen ist. :-(
Hmm, ist es das wert.? Weiß noch nicht.
Ich befuerchte leider auch dass die Visa-Freiheit in Verbindung mit vielen neuen Billigfluegen die gleichen katastrophalen Auswirkungen haben wird wie schon in anderen Zentral- und Osteuropaeischen Staedten haben wird.
Billige Ballet und Opern Tickets um ca. 10 Euro gibts dafür in Astana (Nur-Sultan) in Kasachstan -:)
Danke für den Hinweis!
Habe spontan auch noch einen langen ULCC Wochenend-Ausflug im November gebucht. Hat von den Flugzeiten einfach zu gut gepasst, um zu widerstehen.
FR ab FRA -> STN für 5€
W9 ab LTN -> LED für 21€
W9 ab LED -> LTN für 13€
FR ab STN -> FKB für 4€
Das gesparte Geld kann schon in ein gutes 4-5* Hotel investiert werden. :)
Sehr gute Preise-:) das sollte man einmal der 5*Lufthansa zeigen, wie es auch gehen kann günstig zu fliegen, ohne abgezockt und betrogen zu werden.
Aber ich glaube die hat das eh schon mitbekommen ,wenn ich mir deren Aktienkurs anschaue.-:))))LOL
Aber dagegen was sinnvolles machen tut sie auch nicht.
@BarrowFlyer
Ein Wochenendausflug nach LED, bei dem du zweimal 3-4 Stunden in London von einem zum anderen Flughafen unterwegs bist?
Deine Wochenenden müssen irgendwie länger sein als meine….
Was kostet denn die Fahrt zwischen LTN und STN hin & zurück?
@Joe Habe Freitag bis Dienstag gebucht. Ansonsten wäre es echt etwas hektisch und kurz. Der Bus kostet jeweils ca. 14 Euro und dauert knapp über eine Stunde.
ich habe wieder einmal nicht stand halten können ;-) und folgendes Routing gebucht um 49 Euro inkl. -:
Wien-Mailand-Nis-Basel-Bukarest-Mailand-Wien
Dazu noch Wien-Stuttgart-Podgorica (Hilton wo YHBU schon mal war)- Budapest um 20 Euro.